Pages
- Abteilungen
- Amtsleiter
- Amtssignatur
- Bau- und Recyclinghof Wald im Pinzgau
- Betreuungs- u. Bildungseinrichtungen
- Bürgermeister
- Datenschutz
- Familienpass Salzburg
- Formulare
- Freiwillige Feuerwehr Wald im Pinzgau
- Gebühren – Abgaben
- Gemeindeblatt
- Gemeindeeinrichtungen
- Gesundheit im Pinzgau
- Gremien
- Grundstücks- u. Wohnungsbörse Wald/Pzg.
- Home
- Hunde
- Impressum
- Kindergarten Wald im Pinzgau
- Kontakt
- Kontakt Gemeindeamt Wald im Pinzgau
- Krimmler WasserWelten
- Kristallbad Wald / Königsleiten
- Lageinformation
- Mietwohnhaus „Betreutes Wohnen“
- Mietwohnhaus „Feuerwehrgebäude“
- Mietwohnhaus „Junges Wohnen“
- Müllplan Download
- Newsbereich Gemeinde Wald im Pinzgau
- Newsletter
- Öffentliche Bibliothek Wald im Pinzgau
- Sitemap
- Sozialkoordination Oberpinzgau
- Verordnungen / Beschlüsse
- Vizebürgermeister
- Volksschule Wald im Pinzgau
- Wahlen
- Walder Familienpaket
- Wasser- und Kanalanlagen Wald im Pinzgau
Posts by category
- Category: Uncategorized
- Category: Unkategorisiert
- Einladung zur Veranstaltung „NETZWERK EHRENAMT“ in Mittersill am 21.03.2025 im Felberturm Museum
- RAUSCHBRAND-SCHUTZIMPFUNG – Anmeldungen bis 15.04.2025 beim Gemeindeamt
- Holzforstungstermin der ÖBF am 01.04.2025 von 8.30 bis 11.30 Uhr in der Walder Kirchstube
- Biomasseheizwerk Wald im Pinzgau – Fernsehbericht – Salzburg Heute vom 10.03.2025
- Sozialkoordination Oberpinzgau – kostenlose, vertrauliche und unabhängige Beratung – vor allem in Pflege- und Notfällen
- Der GRÜNSCHNITT-CONTAINER am Recyclinghof wird zum 10.03.2025 wieder aufgestellt
- INFO-ABEND HOCHWASSERSCHUTZ Oberpinzgau – 14.03.2025 – 18.30 Uhr im Nationalparkzentrum Mittersill
- ROLLENDE HERZEN – GRATIS LEBENSMITTEL ABHOLEN – TERMINE : Donnerstag, 16.01.25, 20.02.25, 20.03.25, 24.04.25, 22.05.25, 18.06.25 – jeweils von 14.10 bis 14.25 vor der Feuerwehr in Wald
- JAHRESRÜCKBLICK 2024 ab sofort online
- Statistik Austria – Ankündigung der Konsumerhebung
- NEU – DAHEIM-APP – Der digitale Treffpunkt für unsere Gemeinde Wald im Pinzgau – ab sofort verfügbar!
- Informationen zum WINTERDIENST
- DER WALDER BESINNUNGSWEG – Radiosendung zum Nachhören
- MOBILITÄTSABGABE – Übernachtungsgäste erhalten ab 01.05.25 ein Ticket für die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg
- VORSORGEMAPPE – ein Ratgeber vor allem für ältere Menschen und deren Angehörige
- Schulbeginngeld 2024/2025
- PEPP – Elternberatung und Elternbildung
- REGIONALVERBAND OBERPINZGAU INFORMIERT – Befragung/Lebensqualität
- ABFALLTRENNUNG IM PINZGAU – Folder zur Beschreibung der Abfallkategorien in mehreren Sprachen
- Notstromversorgung des Roten Kreuz- und Feuerwehrgebäudes bei Stromausfällen in Wald im Pinzgau sichergestellt
- Statistik Austria – Konsumerhebung
- Neukonstituierung der Gemeindevertretung am 05.04.2024
- 800 Jahre Pinzgau bei Salzburg
- Beantragung REISEPÄSSE/PERSONALAUSWEISE/ID
- Gemeindevertretungswahl 2024 – die Ergebnisse
- Förderübersicht – Heizungstausch und Sanierungen
- Formular Zweitwohnsitzabgabe ZWAG und Erläuterung zum Ablauf der Einhebung
- RECYCLINGHOF: automatische Schienentüre ab sofort aktiv.
- Michael Obermoser erhält das Ehrenzeichen des Landes Salzburg
- Neuer Garten für die Walder Kinder