
SOZIALE BERUFE ON TOUR
20. Mai 2025
FRAUENHAUS PINZGAU – Frauen Notruf – 0664/500 68 68 – rund um die Uhr!
21. Mai 2025Der SUPERGAU kommt nicht nur in den Pinzgau … er kommt auch nach Wald im Pinzgau!

Ab 23. Mai wird der Pinzgau für 10 Tage ein SUPERGAU der Künste
Der Supergau ist eine temporäre Landschaft, in der Kunst neue Räume findet. Wald- und Wiesenlandschaft, Berg- und Seelandschaft, Häuserlandschaft, Asphalt- und Betonlandschaft werden im Supergau zur Bühne. 10 Tage lang werden diese Räume durch KünstlerInnen neu eingerichtet und bespielt. Durch die Zusammenarbeit von Gemeinden, BewohnerInnen und KünstlerInnen entsteht ein neuer künstlerischer Bezirk im Land Salzburg. Die interdisziplinären Arbeiten aus den Bereichen Performance, Theater, Installations- und Soundkunst, Film, Musik und Literatur verfolgen alle einen mehr oder weniger stark ausgeprägten partizipativen Ansatz.
Den BesucherInnen vom Supergau bieten sich ganz vielfältige Möglichkeiten, das Festival zu erleben – geführte Touren, ob zu Fuß, mit dem Bus oder dem Fahrrad laden ein, gemeinsam mit anderen und den Künstler*innen die Orte zu besuchen. Macht Euch natürlich auch gerne individuell auf den Weg zu den Kunstwerken und schaut auch mal bei uns im Infokiosk in Mittersill vorbei.
Auch Wald im Pinzgau ist mit dabei --> Das Krimmler Witzefachgeschäft: Eine humorvolle Versuchung
Die Witzpartie lädt zu einem Besuch im Witzefachgeschäft im Krimmler Bahnhof ein. Humor als Mittel, näher an Menschen und weiter weg von belastenden Themen zu kommen – darum geht’s. Erzählen, upcyclen, entsorgen, reparieren, neue Anekdoten und Witze abholen- alles ist möglich im Witzefachgeschäft, dem regionalen Humor-Nahversorger.
Ein humorvolles, bio-regionales Unterfangen, das die Weisheit des Landes und deren Bewohner nutzt, um Kommunikationszäune zu überwinden – oder zumindest gemeinsam an diesem Zaun zu stehen und sich auszutauschen.
„Sitz ma ins zomm“ wird so zum Aufruf, gemeinsam den Herausforderungen mit Lachen und Einigkeit zu begegnen.
Alle Informationen unter www.supergau.org